Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEIMH) und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV) haben einen gemeinsamen Projektaufruf „Erlebnis.NRW – Tourismuswirtschaft stärken“ für die neue Förderperiode 2014-2020 gestartet. Für den Tourismusaufruf werden 30 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung gestellt.
Ziele
Der Projektaufruf basiert auf der Fortschreibung des „Masterplans Tourismus Nordrhein-Westfalen“ und hat die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit regionaler KMU zum Ziel. Durch die geförderten Maßnahmen sollen die touristische Infrastruktur modernisiert und innovativ ausgebaut, sollen neue innovative Dienstleistungen im Tourismus und Netzwerke geschaffen werden.
Projektgruppen
Die eingereichten Projektideen müssen sich mindestens einer der nachfolgenden Projektgruppen zuordnen lassen:
- Innovative Dienstleistungen
- Netzwerke
- Integrierte Infrastrukturmaßnahmen
- Studien und Entwicklungsprojekte/-konzepte
Teilnehmer
Für den Projektaufruf können sich folgende Teilnehmer (mit Sitz in NRW) bewerben:
- Kommunen, Kommunalverbände und andere Gebietskörperschaften des öffentlichen Rechts (u. a. auch Träger von Naturparks) und Vereine (u. a. Biologische Stationen)
- Kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen von Kooperationsprojekten mit mehrheitlich öffentlichen Partnern
- Wirtschaftsförderungseinrichtungen und -verbände, Tourismusvereine, juristische Personen, deren Geschäftstätigkeit nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist, mit einer Mehrheitsbeteiligung von kommunalen und/oder steuerbegünstigten Gesellschaftern und juristische Personen, die steuerbegünstigte Zwecke verfolgen
Ein Gutachtergremium wählt die Projekte nach definierten Kriterien aus.
Zeitplan
Die Projektskizzen müssen bis einschließlich den 15. Juli 2015 per Post bei der NRW.Bank in Düsseldorf eingegangen sein. Ende Oktober 2015 werden die Ergebnisse veröffentlicht und bis Ende Februar 2016 können die Anträge eingereicht werden.
Unterstützung
Die COMPASS GmbH unterstützt touristische Leistungsträger, Destinationen, Kommunen und Wirtschaftsförderungen gerne bei der Ausarbeitung der Projektskizzen und Projektanträge. Wir begleiten Sie auch weiterhin im Prozess und der Umsetzungsphase. Darüber hinaus bieten wir Förderberatung in anderen EU-Programmen an.
Quellen: www.efre.nrw.de, Landesregierung NRW, MWEIMH