Vor etwa genau einem Jahr berichteten wir an dieser Stelle über das European Tourism Indicator System der Europäischen Kommission. Das European Tourism Indicator System besteht aus 27 Kern- und 40 Zusatzindikatoren für touristische Destinationen, um die Nachhaltigkeit europäischer Tourismusdestinationen zu messen, zu managen und zu fördern. Teil des Prozesses sind drei Pilot-Phasen, in denen Destinationen sowohl die Handhabung des Toolkits, als auch die Indikatoren selbst testen. Die Region Zuid-Limburg, südlichste Region der Niederlande, nimmt nun an der zweiten ETIS Pilot-Phase teil und wird dabei sowohl von uns als auch von vier Masterstudenten der Cologne Business School unterstützt.
Die zweite ETIS Pilot-Phase startete am 6. April 2014 und läuft bis zum 31. Dezember 2014. Diese werden wir aber auch an dieser Stelle in den nächsten Wochen noch etwas ausführlicher vorstellen. Ziel des Studentenprojekts mit der Cologne Business School ist es den Tourismusverband VVV Zuid-Limburg bei dem Testen der Indikatoren aber auch der Bildung der Stakeholder Working Group zu unterstützen. Im Fokus des Tests sind die 27 Kernindikatoren. Begleitet wird dies von Prof. Dr. Dirk Reiser im Rahmen des Kurses „Applied Sustainability in Destination Management“ sowie von mir selbst. Da ich bereits seit einigen Jahren für diese Region tätig bin, kenne ich sowohl viele der touristischen Leistungsträger als auch der allgemeinen Destinationsstrukturen. Des Weiteren verfolge ich die Entwicklung hinsichtlich ETIS von Beginn an und bin mit dem System gut vertraut.
Haben Sie selber auch Interesse ETIS zu testen? Oder an der dritten Pilot-Phase teilzunehmen? Sprechen Sie mich gerne an.
Wir halten Sie hier im Blog weiter auf dem Laufenden!
Einen guten Start ins Wochenende wünscht
Henriette Stieger
P.S.: Download Toolkit European Tourism Indicator Systems (PDF)